Geistersuche mit Geisterklängen
"...Der Komponist und Musiktheoretiker
Heiner Goebbels setzt auch in seiner zweiten
Saison als Leiter der Ruhrtriennale
auf innovatives Musiktheater.
Zur Eröffnung des
Festivals hat er jetzt in der Bochumer
Jahrhunderthalle
Partchs Gesamtkunstwerk aus
dem Jahr 1966 mit dem Ensemble
Musikfabrik Köln selber
inszeniert. Die großen hölzernen
Schlag- und Zupfinstrumente, darunter
auch viele Glasglocken, dominieren die
Bühne und erzeugen naturhafteKlänge, die
manchmal asiatischoder afrikanischanmuten.
DieMusiker bespielennichtnur dieunbekannten
Instrumente, sondern sprechen,
singen und agieren auch in dieser Oper, die
im ersten Teil von einer vom japanischen
Nô-Theater inspirierten Geist-Suche erzählt,
während nach einem überleitenden
„Sanctus“ sich ein amerikanischer Landstreicher
in ein afrikanischesMärchen verirrt.
Mit „Trugbild des Zorns“ könnte man
denTitel derOperübersetzen; dieVorgänge
wirken tatsächlichwie Träume..."
Eva Pfister
Stuttgarter Zeitung (DE), 26 August 2013