Die Macht des Maschinellen
Ruhrtriennale-Intendant Heiner Goebbels inszeniert "Stifters Dinge"
"Das Stück, wenn wir es so nennen wollen,
passt also prima in die Duisburger Kraftzentrale,
einst das energiespendende Herz für
die Herstellung von Stahl. Denn auf der
"Bühne" laufen vielschichtige Arbeitsprozesse
ab. Diesmal zur Erzeugung von Lauten,
Klängen, bildlichen Illustrationen, Textauszügen.
Die allesamt herbe Zivilisationskritik
ausdrücken wollen: Der Mensch zerstöre
mehr und mehr die schöne Natur.
Goebbels erweist sich damit als Anwalt des
französischen Philosophen und Ethnologen
Claude Lévi-Strauss."
Martin Schrahn
WAZ (DE), 23 September 2013